
„Wenn man den Fluss von aussen sieht, erwartet man nicht, dass hier so viele Arten und eine so hohe Biomasse vorhanden sind.“ Selbst Dr. Michael Schabuss vom Büro „Pro Fisch“ war vom Ergebnis einer Elektro-Befischung der Grossen Tulln überrascht. Der Limnologe und sein Team befischten am 15. September 2020 120 Meter Flusstrecke unterhalb der Brücke in Siegersdorf und registrierten die Fänge.
Eindrucksvoll, wie die starken Nasen vor den E-Geräten in die Luft sprangen und dicke Barben ins Netz gingen. Die Wissenschaftler gingen dabei sehr schonend vor, nicht ein einziger von hunderten gefangenen Fischen starb bei der Aktion.

Die Hauptarten, die bei der Befischung nachgewiesen wurden, waren Aitel, Schneider und erstaunlicher Weise der Bitterling. Michael Schabus: „Das war insoferne eine Überraschung, da der kleine Fisch auf die Flussmuschel zur Fortpflanzung angewiesen ist, da er in ihr ablaicht. Sein großes Vorkommen deutet auch auf große Muschelbestände hin.“
Überraschungsgast Bitterling deutet auf Muscheln hin
Neben dem Bitterling, dessen Vorkommen im Revier bislang nicht bekannt war, wurden auch zwei weitere neue Fischarten erstmals in diesem Bereich nachgewiesen. Das Rotauge und der Weißflossengründling. Letzterer ist ein Indikator dafür, dass die Durchgängigkeit zur Donau gegeben ist. Bachforellen und Barsche vertraten die Gattung der Räuber. Ein großer Schied, wie er zuletzt unweit der Stelle gefangen wurde, war allerdings nicht in den Keschern.

Auch das Vorkommen von Nasen und Barben war eine positive Überraschung. Michael Schabus: „Wir haben bei beiden Arten sowohl große Tiere als auch mittlere und kleine, also mehrere Generationen festgestellt. Das ist insoferne erstaunlich, da sich in Zubringern die großen Individuen oft nur im Frühjahr zum Laichen aufhalten und dann wieder verschwinden. Dass hier so viele im September gefangen werden, ist erstaunlich.“

Erster Befund: Wehrrückbauten höchst erfolgreich
Die Ergebnisse der Befischung werden im Frühjahr veröffentlicht. Vorab fasst Schabus aber bereits zusammen, dass die Durchgängigkeit zur Donau einen überraschend positiven Effekt auf die Fischbestände hat. 2019 wurden zwei Wehranlagen in Abstetten und Plankenberg rückgebaut, seither wandern Donaufische wie Nasen und Barben massenhaft zu um hier zu laichen.
Limnologe: „Vom Pfui ins Gack – Keine Durchgängigkeit ohne Strukturverbesserung“
Trotzdem brauche es aber nicht nur weitere Wehrrückbauten, sondern auch weitere Strukturmaßnahmen. Schabus: „Es bringt wenig, wenn der Fisch vom Pfui ins Gack aufsteigen kann. Es braucht mehr Habitate, Laichmöglichkeiten, Unterstände für Jungfische und Winterunterstände, damit die Situation besser wird. In diesem Bereich ist der Fluss extrem begradigt und viele Lebensräume fehlen. Auch das Flussbett ist extrem grobkörnig, zum Laichen würden die Fische feinere Kiesbänke benötigen.“

Die nächsten Maßnahmen an der Grossen Tulln sollen laut Land Niederösterreich die Rückbauten der Wanderhindernisse bei den Wehren in Siegersdorf und Asperhofen sein. Die Fischerei wird sich bemühen, im Zuge der Arbeiten mit Hilfe des Landesfischereiverbandes vielleicht auch die eine oder Andere Strukturierungsmaßnahme umzusetzen. Denn man sieht: Die Fische wandern in Schwärmen aus der Donau zu. Jetzt müssen sie nur noch geeignete Unterstände und Laichbänke vorfinden. Um mit Dr. Schabus zu sprechen: ein wenig mehr „Hui“ und weniger „Pfui“ tut dem stark regulierten Flussabschnitt sicher gut.
Pingback: บับเบิ้ล
Pingback: เน็ต AIS
Pingback: สล็อตเว็บตรง
Pingback: hit789
Pingback: pk789
Pingback: ทัวร์
Pingback: Lotus historia
Pingback: โรงงานผลิตสายรัดพลาสติก
Pingback: rent boats
Pingback: ไก่ตัน
Pingback: Choi game
Pingback: allylescaline hcl buy
Pingback: Koh Tao Scuba Club
Pingback: hua hin house for sale
Pingback: saคาสิโน
Pingback: รับทำ SEO
Pingback: ขายเศษผ้า
Pingback: lucabet88
Pingback: เครื่องล้างจาน
Pingback: 123up
Pingback: alternatif altogel
Pingback: โคมไฟ
Pingback: 홀덤사이트
Pingback: wps office
Pingback: Volnewmer
Pingback: ป้ายอัฐิ
Pingback: ค่าน้ำบอล คืออะไร สำคัญยังไง ?
Pingback: altogel slot login link alternatif
Pingback: ทำนามบัตร
Pingback: 独立站代运营
Pingback: east cape real estate
Pingback: Sawan168 เว็บตรงจากต่างประเทศ
Pingback: บ้านพักพูลวิลล่า หัวหิน
Pingback: บริษัทรับทำเว็บไซต์
Pingback: dogen meme
Pingback: Ulthera
Pingback: Morpheus8
Pingback: Sofwave
Pingback: best therapists in san diego
Pingback: White Label Payment Gateway
Pingback: We produce realistic prosthetic silicone big penis - sleeve on penis big dildo.
Pingback: toto slot
Pingback: hostel bangkok
Pingback: ต่อผม
Pingback: how to order generic viagra online
Pingback: Was machen die Fische im Winter? Coronaparty im Revier! – Fischereirevier Grosse Tulln I/1
Pingback: Mit Video: Fischräuber in Aktion in der Winter-Buhne – Fischereirevier Grosse Tulln I/1